Die Nasenkorrektur ist ein chirurgischer Eingriff, der im Volksmund auch Nasenästhetik genannt wird. Obwohl es im Allgemeinen durchgeführt wird, um das Aussehen der Nase zu verändern, ist es auch eine Methode zur Lösung von Atemproblemen. In diesem Artikel geben wir detaillierte Informationen darüber, wie sich eine Nasenkorrektur auf Atemprobleme auswirken kann und in welchen Fällen diese Operation eine Lösung für Atemprobleme sein kann.
Nasenkorrektur und funktionelle Zwecke
Eine Nasenkorrektur wird nicht nur aus ästhetischen Gründen durchgeführt; Es wird auch bevorzugt, Probleme in der inneren Struktur der Nase zu korrigieren. Diese Art der Nasenkorrektur wird „funktionelle Nasenkorrektur“ genannt. Bei Menschen mit Atembeschwerden sind meist strukturelle Probleme in der Nase die Ursache. Zu diesen Problemen gehören:
Septumdeviation: Die Krümmung der Knorpelstruktur in der Mitte der Nase, also des Septums, kann das Atmen erschweren. Bei einer sogenannten Septumplastik wird die krumme Nasenscheidewand korrigiert und die Nasenluftwege geöffnet.
Wachstum von Nasenmuscheln (Turbinatenhypertrophie): Eine Vergrößerung der Nasenmuscheln kann das Atmen erschweren. Die Reduzierung dieses Gewebes während einer Nasenkorrektur erleichtert das Atmen.
Probleme mit der Nasenklappe: Die Nasenklappe, der engste Teil der Nase, kann bei einer Verengung schwere Atemprobleme verursachen. Durch die Erweiterung dieses Bereichs durch eine Nasenkorrektur kann der Luftstrom verbessert werden.
Nasenkorrekturlösungen für Atemprobleme
Atemprobleme werden mit einer Nasenkorrektur in der Regel auf folgende Weise gelöst:
Korrektur von Krümmungen durch Septumplastik Die Krümmung des Septums in der Nase kann die Atemwege verengen. In diesem Fall wird bei Menschen mit Septumdeviation eine Septumplastik durchgeführt. Dieses Verfahren korrigiert die krumme Nasenscheidewand, erhöht den Luftstrom und erleichtert das Atmen.
Verfahren zur Verkleinerung der Nasenmuscheln Das Wachstum von Gewebe, das als Nasenmuscheln bezeichnet wird, in der Nase kann zu einer verstopften Nase führen. Durch die Verkleinerung dieses Gewebes während einer Nasenkorrektur wird eine verstopfte Nase beseitigt und das Atmen erleichtert.
Nasenklappenkorrekturen Die Nasenklappe ist der schmale Teil der Nase, und wenn sie verengt ist, treten Atembeschwerden auf. Bei einer Nasenkorrektur wird dieser Bereich vergrößert und das Atmen wird angenehmer.
Ist es möglich, ästhetische und funktionelle Nasenkorrektur zu kombinieren?
Ja, viele Patienten lassen sich sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen einer Nasenkorrektur unterziehen. Neben ästhetischen Veränderungen ist es auch möglich, Atemwegsprobleme zu beheben. Diese Art der Operation bietet eine Lösung, die die Atemqualität verbessert und gleichzeitig die Gesichtsästhetik verbessert.
Wird sich die Atemqualität nach der Operation voraussichtlich verbessern?
Während des Genesungsprozesses nach einer Nasenkorrektur kann es vor allem in den ersten Wochen zu Ödemen und Schwellungen in der Nase kommen. Dieser Zustand ist vorübergehend und sobald die Genesung abgeschlossen ist, stellen die Patienten in der Regel eine deutliche Verbesserung der Atemqualität fest. Allerdings ist die Situation jedes Patienten anders und die Ergebnisse können je nach persönlichen Faktoren variieren. Die Wahl eines guten Chirurgen kann die Erfolgsquote der Operation erheblich beeinflussen.
Situationen, in denen Atemprobleme nicht mit einer Nasenkorrektur gelöst werden können
In einigen Fällen ist eine Nasenkorrektur möglicherweise keine vollständige Lösung für Atemprobleme. Zum Beispiel:
Allergische Rhinitis: Eine durch Allergien verursachte verstopfte Nase erfordert in der Regel eine Behandlung unabhängig von einem chirurgischen Eingriff.
Chronische Sinusitis: Probleme mit den Nasennebenhöhlen lassen sich möglicherweise nicht durch eine Nasenkorrektur allein lösen und es können zusätzliche Behandlungen erforderlich sein.
Leave A Comment